Herkunft: In der Stadt Sisak/Kroatien und Umgebung im 19. Jahrhundert erzüchtet worden.
Aussehen: Tief gestelte, lebhafte mittelgrosse Taube mit aparter Rundhaube und ansprechender Zeichnung. Kommt einfarbig in weiss, schwarz, dun, blau mit schwarzen Binden, rot und gelb vor. Geganselt in schwarz, dun, silber, blau, rot und gelb vor. Bei Geganselten ist die Rundhaube, der Hals, das Schultergefieder und der Schwanz farbig. Die übrigen Partien sind weiss.
Eigenschaften: Schon allein durch die Zeichnung gibt ein Trupp geganselter Sisaker ein herrliches Flugbild ab! Nach der europäischen Flugroller-Union wird der Sisaker-Roller in der Kategorie der Rolltümmler geführt. Das heisst, dass eine Figurenvielfalt von Doppelüberschlägen, Abrollen schnell oder langsam, Mehrfachmühle, Schraube oder die Kombination von zwei Figuren (Bsp. Einfachüberschlag mit Mühle) erwünscht ist. Da die Sisaker auch ausgestellt werden können, ist beim Kauf darauf zu achten, dass sie von einem Züchter erworben werden, der sie auch entsprechend fliegt. Leider liegen uns über Flugzeiten und –höhen sowie weiteren Eigenschaften wenig Informationen vor. Bisher ist nur ein Züchter in der Schweiz, der sich diesem Juwel angenommen hat. Hoffen wir, dass sie ebenfalls an Verbreitung gewinnen! Über Verhalten im Schlag und die Aufzucht ist nichts Nachteiliges bekannt.