Herkunft: Sie stammen, wie es der Name verrät, aus dem serbisch- exjugolawischen Raume und sind nahe mit dem Belgrader Hochflieger verwandt.
Aussehen: Der mittelgrossen Taube verleiht eine Rundhaube oder Spitzkappe das attraktive Aussehen. Kommt meistens in den Farben blau mit Binden, schwarz, rot, weiss, fahl in rot usw. vor.
Eigenschaften: Der Serbische Hochflieger ist gekennzeichnet durch einen enormen Flugwillen. Schon piepsjunge Tiere vermögen mehrere Stunden auf den Flügel zu „stehen“. Sein Flugstil ist sehr kräftesparend ausgelegt. Die Tiere fliegen locker im Verband. Müde Tiere fallen den Schlag an, ohne dass sich die andern fliegenden Tiere davon beeinflussen lassen. Seine ruhige Art spürt man auch im Schlag und für genügend Nachwuchs braucht man sich nicht zu sorgen.