Archiv der Kategorie: Allgemein
Intressanter Taubenmarkt in der Gärtnerei Rafalzik
Ein fix eingeplanter Termin ist bei uns eingefleischten Flugtaubenzüchtern aus der Schweiz immer der Flugtaubenmarkt bei Herbert Rafalzik in Gauting bei München. Da kann sein was will, diesen Termin lassen wir uns nie entgehen. Dieses Jahr bin ich mit Hans, Heinz, Regi und Jozef losgefahren. Vor einem Jahr noch fuhren wir durch Tiefschnee, dieses Jahr waren die Strassen trocken, was sehr viel mehr Besucher anlockte.
Ich, Hans und Heinz hatten Tiere dabei und diese wurden auch alle an neue Besitzer weitergegeben. Die grosszügigen Anlagen von Herbert Rafalzik sind alleine eine Reise wert. Herzlichen Dank für das jährliche Ausrichten des Anlasses. Wir kommen immer mit sehr viel Freude zu dir hin.
Intressantes in den Käfigen waren neben vielen Tipplern in tollen Farben etliche Wiener, die auch in sehr intressanten Farben angeboten wurden. Buzarer Roller, eine mittelschnäblige Rasse aus Rumänien, Galatzer verwandt. Usbekische Klatscher und und und. Wammen und Wuta wechselten ihre Besitzer und meine 3 Paare Kelebek gingen nach Österreich.
Leider hab ich meinen Fotoapparat vergessen, deshalb hab ich nur wenig zum einfügen, wenn jemand noch Fotos vom Anlass hat, bitt schicken, ich stell sie dazu.
Wie immer an so einem Anlass können wir nicht ohne Tauben heimfahren, Heinz hat ja noch fast keine Tauben… nun jetzt hat er 20 mehr, danke Marcel.:-))
Vielen Dank für den tollen Tag bei euch
Franco Visonà, November 2013
Super Wertungsflug bei unserem Zuchtfreund Fritz Wüthrich Herzogenbuchsee
Freitagnachmittag, 18. Okt. 2013 haben die Tauben von Fritz zugeschlagen!
Mit einem vermutlich nicht zu überbietenden Resultat von 646 Punkten sind Herausforderer gefragt!
Jedenfalls gratuliere ich Fritz schon jetzt zu diesem Resultat.
Bei unserem schönen „Altweibersommer-Wetter“ sind noch immer tolle Flüge möglich.
Wer einen Flug der rassigsten Tauben miterleben möchte, melde sich doch einmal bei Fritz. Er freut sich, sein „gefiedertes Feuerwerk“ zu präsentieren.
Wer einem Luftkampf WF contra Taube beiwohnen möchte, ist herzlich ins Baselbiet eingeladen.
Peter Berger
Zur Nachahmung empfohlen!
Ein Musterbeispiel positiver Mitgliederwerbung aus vergangener Zeit, das auch heute nicht besser sein könnte!
Beim Grümpeln und Aufräumen meiner Ordner ist mir dieses Dokument, verfasst von unserem schon immer sehr initiativen Zuchtfreund Christian Wingeier, in die Hände geraten.
Peter Berger
Herbsttreffen ein voller Erfolg
Wie jedes Jahr organisiert der VSF ein Herbsttreffen. Dieses Jahr hat sich die Familie Gyr in Männedorf als Organisator zur Verfügung gestellt.
Im Innenhof des wunderschön gelegenen Bauernbetriebs wurden wir empfangen. Christian hält Zürcher Weissschwänze, Prachener Kanik, Eichbühler und Starhälse im Freiflug. In der Scheune in einem Abteil hält er Wiener Hochflieger.
Bei gemütlichem zusammensitzen und Diskutieren trafen immer mehr Leute ein, so dass etwa 20 Personen anwesend waren. Der kleine Taubenmarkt war aufgestellt und die eine oder andere Taube wechselte den Besitzer.
Der Grill wurde angefeuert und feine Salate und Kartoffelgratin wurde zu den mitgebrachten Grilladen serviert. Nach dem Essen sind Hans Ganz und Heinz Gerber mit ihren Flugkästen aufs Feld hinaus und es wurde sechs Wertungsflüge absolviert.
Ein gelungener Tag mit tollen Leuten. Christian herzlichen Dank vom VSF für die Organisation und den schönen Tag den du uns ermöglicht hast.
Franco Visonà, September 2013
Protokoll der GV 2013
Das Protokoll der GV 2013 ist jetzt im Mitgliederbereich aufgeschaltet.
Bericht im Fernsehen Tele 1 über unser FK Treffen
http://www.tele1.ch/tv-programm/sendungen/nachrichten.aspx
Sendung vom 14.7.2013
Flugkastentreffen 2013
Ich erlaube mir hier wieder mal einen Bericht von Fredi Liebgott zu verlinken. Vielen Dank Fredi für den schönen Bericht.
http://www.kunstflugtauben-baden.de/fk-meisterschaften-2013/
Franco Visonà, Juli 2013
Autogrammstunde mit Fernsehstar Franco Visonà
Alle Taubeninteressierten, die regelmässig die einschlägigen Homepages besuchen, haben es sicher schon bemerkt: Franco Visonà plant eine Karriere als Fernsehstar. Sein erster Auftritt in einem Kurzfilm ist mehr als gelungen! Nicht überraschend handelt die Geschichte von seiner grosse Leidenschaft, der Taubenzucht. Wer am 30. Juni 2013 den Beitrag in Galileo von Pro7 verpasst hat kann unter
http://www.prosieben.ch/tv/galileo/videos/clip/2370798-die-taubenstadt-1.3587292/
den Beitrag nochmals anschauen. Und wer nun Franco persönlich kenenlernen möchte, hat vom 11. bis 13. Juli 2013 beim Flugkastentreffen beim Toni’s Zoo in Rothenburg LU die Gelegenheit und kann dabei sicherlich ein Autogramm ergattern.
Neben Franco können auch die weiteren Stars des Galileo-Beitrags – sprich die Flugtauben – live und im Flug bestaunt werden, sind doch Taubenzüchter aus mehreren europäischen Ländern angemeldet. So können sicherlich neben Orientalischen, Birmingham und Galatzer Rollern, auch Kelebek, Wuta, Wammen, Usbeken und viele weitere Rassen mit ihren Kunststücken bestaunt werden. Weitere Infos sind in nachfolgender Einladung zu finden. FK-Treffen_2013
Es freuen sich auf Ihre Teilnahme
Ihre VSF